Massagen im Wochenbett
Lass dich durch achtsame Berührung halten und fühle dich rundum geborgen!

Ayurvedische Wochenbettmassage
Sutika Abhyanga
Lass dich halten & nähren!
Die ayurvedische Wochenbettmassage kannst du dir bereits im frühen Wochenbett schenken und so dich & deinen Körper wertschätzen – auf allen Ebenen.
Für dich lasse ich einen geschützten, ruhigen Raum entstehen in dem du dich mit einer sanften, energetischen Massage mit warmen, ayurvedischen Massageöl und wärmenden Kräuterstempeln (Bolis) berühren lassen darfst.
Die ayurvedische Wochenbettmassage bereits kurz nach der Geburt genossen werden, aber auch noch bis Jahre nach der Geburt, kann sie ein heilsames Geschenk an dich sein. Denn: Postpartum is forever!
Ayurvedische Wochenbettmassage
-
Einstimmung & Ankommen mit Fußbad
-
Ayurvedische Ganzkörper Massage mit selbstgemachtem nährenden ayurvedischen Massageöl
-
Massage mit Kräuterstempeln, die ich individuell für dich herstelle
-
Bauchmassage mit ayurvedischem Bauchöl, ganz abgestimmt auf dich
-
Ausklang mit Tee
Dauer ca. 100 Minuten
Energieausgleich: 125 Euro im YOGAyoga Raum I 150 Euro bei dir zuhause (zzgl. 0,50€/km Anfahrtspauschale)
Ayurvedische Milchfluss-Massage
Komm ins Fließen!
Die ayurvedische Milchfluss-Massage kann dich auf natürliche Weise beim Stillanfang oder auch eurer Stillbeziehung unterstützen. Kurz nach der Geburt, vor allem nach Bauchgeburten (Kaiserschnitt), kann es sein, dass deine Milch nicht richtig ins Fließen kommt. Ich selbst kann da aus Erfahrung sprechen.
Die aktivierende Milchfluss-Massage am Rücken bringt deine Energie in Fluss, steigert die Oxytozinausschüttung und kann so die Milchbildung unterstützen.
Da die Massage nur am Rücken stattfindet, kann diese bereits in der Klink stattfinden oder ganz entspannt bei dir zuhause im Wochenbett.
Ayurvedische Milchfluss-Massage - zur Anregung des Milchflusses
-
Ankommen & Vorgespräch
-
Aktivierende Rückenmassage
-
Nachgespräch & Meditation
-
Stärkungsmittel in Abstimmung (z.B. Brustbalsam) und ayurvedische Stillkugeln
-
Ausklang mit Tee
Dauer ca. 30-45 Minuten
Energieausgleich: 60 Euro im YOGAyoga Raum I 85 Euro bei dir zuhause oder in der Klinik (zzgl. 0,50€/km Anfahrtspauschale)
(Wenn du akut Unterstützung benötigst oder keiner der Termine passt, bitte kontaktiere mich direkt und wir finden einen Termin für dich! - 0176-20442206


Rebozo Massage im Wochenbett
Lass dich begen & halten!
Bei der Rebozo Massage berühre und massiere ich dich mit einem oder mehreren langen Rebozo-Tüchern.
Durch die Tücher können ganz kleine aber auch große Bewegungen durchgeführt werden. Du wirst geschaukelt, gehalten, gedehnt, berührt und umarmt.
Besonders im Wochenbett können die Rebozos eingesetzt werden um dir Halt zu schenken z.B. um dein Becken gebunden oder als Halt im Schulterbereich.
Auch bei Unruhe und Herausforderungen mit einem erholsamen Schlaf können die Rebozos verwendet werden.
Rebozo Massage im Wochenbett
-
Einstimmung & Ankommen mit Fußbad
-
Rebozo Massage mit Tüchern am Boden oder im Bett, auf dem Stuhl, im Stehen - ganz für deine Bedürfnisse
-
Individuelle Meditation ganz für dich
-
Ausklang mit Tee
Dauer 60 Minuten
Energieausgleich: 70 Euro im YOGAyoga Raum I 95 Euro bei dir zuhause oder in der Klinik (zzgl. 0,50€/km Anfahrtspauschale)
Marma Massage im Wochenbett
Energie kommt in Fluss!
Bei der Marma Massage im Wochenbett werden verschiedene, ausgewählte Marmapunkte auf dem Körper berührt, massiert oder aktiviert. Die Marma-Lehre kommt aus dem Ayurveda, sie hilft Blockaden zu lösen und Energie wieder ins Fließen zu bringen. Marma heißt „Geheimnis“ und wir haben in unserem Körper etwa 107 dieser Marmapunkte.
In einem geschützten, ruhigen Raum darfst du zur Ruhe kommen. Mit sanfter Berührung aktiviere ich verschiedene Marmapunkte auf deinem Körper und Selbstheilungkräfte können angeregt werden. Dabei kannst du ganz angezogen bleiben und musst dich auch nicht speziell dafür vorbereiten.
Marma Massage im Wochenbett
-
Einstimmung, Vorgespräch & Ankommen
-
Sanfte Marma Massage auf deine Bedürfnisse abgestimmt und hergestellt
-
Ausklang mit Tee
Dauer ca. 60 Minuten
Energieausgleich: 70 Euro im YOGAyoga Raum I 95 Euro bei dir zuhause (zzgl. Anfahrt 0,50 €/km)

Massagen im Wochenbett
Übersicht
Übersicht aller Angebote für Frauen speziell im Wochenbett:
Sutika Abhyanga - Ayurvedische Wochenbett Massage - 100 Minuten: 125Euro
Ayurvedische Milchfluss-Massage - Zur Unterstütung des Stillens - 30-45 Minuten: 60 Euro
Rebozo-Massage im Wochenbett - Massage mit Tüchern - 60 Minuten: 70 Euro
Marma Massage im Wochenbett - Energetische Massage - 60 Minuten: 70 Euro
Alle Preise in der Übersicht beziehen sich auf Termine in meinen YOGAyoga-Raumen. Gegegebenenfalls fallen noch Außerhauspauschalen (Pro Termin 25 Euro) und Fahrtkosten (0,50 €/km) für Termine bei dir zuhause an.
FAQ
Fragen zu Massagen im Wochenbett
Wann ist der ideale Zeitpunkt für eine Sutika Abhyanga - Wochenbettmassage?
Der ideale Zeitpunkt ist, wenn er sich dir zeigt und du den Wunsch nach Nährung und Halt spürst. Das kann bereits schon im ganz frühen Wochenbett (3-5 Tage nach der Geburt) sein. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass ein guter Zeitpunkt in der 2./3. Woche des Wochenbetts für eine (volle) Sutika Abhyanga ist. Bei einer Bauchgeburt (Kaiserschnitt) empfieht es sich zu warten, bis die Narbe gut geheilt ist - halte hier gern Rücksprache mit deiner Hebamme. Melde dich gerne bei mir, wenn du dir unsicher bist und plane auch etwas Vorlauf ein, damit wir dann auch einen Termin finden können.
Wie oft kann ich mich im Wochenbett massieren lassen?
So oft du möchtest! In Indien werden viele Frauen täglich massiert, wenn sie im Wochenbett sind. Du entscheidest was dir gut tut. Und auch über das Wochenbett von 40 Tagen hinaus, ist die Wochenbettmassage äußerst wohltuend.
Welche Massage ist die Richte für mich im Wochenbett?
Welche Massage spricht dich am meisten über meine Beschreibung an. Was ruft dich? Nach was sehnt sich dein Herz? Ruf mich an, wenn du dir unsicher bist. Ich kann dir am Telefon noch mehr zu den Massagen sagen und ich bin mir sicher, dass wir dann das passende für dich finden.
Welches Öl wird bei der Massage verwendet?
Bei der Sutika Abhyanga (Wochenbettmassage) verwende ich zwei verschiedene Öle auf Sesamöl-Basis oder Sonnenblumenöl. Die hochwertigen, vorgereiften Bio Öle werden von mir mit Kräutern & Gewürzen zu einem ayurvedischen Massageöl gekocht und sind so besonders nährend. Sollten Allergien vorliegen, klären wir dies gemeinsam im Vorfeld. Es gibt immer auch Alternativen. Die Rebozo Massage, die Marma Massage werden ganz ohne Öl durchgeführt. Und auch bei der ayurvedischen Milchfluss-Massage wird nur wenige Sesam- oder Mandelöl verwendet.
Meine Kinder sind schon älter, aber ich würde gerne eine Wochenbettmassage nachholen. Ist das möglich?
Ja, das ist eine gute Idee. Denn wenn du einmal ein Baby unter deinem Herzen getragen hast bist du für immer eine "Mama" und Postpartum ist für immer. Die Massage kann ein wertvolles, schätzendes Dankeschön an deinen Körper sein. Und dafür ist es nie zu spät!
Was passiert, wenn ich einen Termin gebucht habe und dann den Termin nicht wahrnehmen kann (Baby krank, Baby-Sitter abgesprungen)?
Ich möchte gerne eine Wochenbettmassage verschenken, weiß aber nicht ob das der Mama gefällt? Kann der Gutschein zurück gegeben werden?
Gutscheine die ich verkaufe sind Wertgutscheine, dass heißt, auch wenn du einen Wochenbettmassage verschenkst du die Mama ihn nicht dafür einlösen möchte, findet sie sicherlich in meinen Angeboten etwas das ihr gefällt. Vielleicht eine Teilnahme am Baby-Yogakurs, einem Workshop oder einem anderen Ritual. Eine Rückgabe ist nur nach den geltenden AGBs möglich.
Kann mein Baby bei der Massage dabei sein?
Babys können auch bei der Massage dabei sein. Meine Empfehlung ist es, wenn möglich sich für die Zeit der Massage ein kleines Zeitfenster frei zu machen, damit die Mama diesen besonderen Moment und den Rückzug für sich nutzen kann. Sofern das Baby zwischen der Massage gestillt werden muss, kann eine kurze Pause eingelegt werden. Aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Entspannung am größten ist, wenn die Mama sich für diese Zeit ganz auf sich konzentrieren kann.
Ich habe ein Sternenkind. Ist die Wochenbett Massage auch für mich geeignet?
Absolut. Denn auch die Geburt eines Sternenkindes ist eine Geburt und dein Körper darf wieder ins Gleichgewicht kommen. Ganz egal wie weit deine Schwangerschaft schon fortgeschritten war. Du darfst dir Zeit für ein Wochenbett geben und heilen - auf allen Ebenen.
Ich habe weitere Fragen!
Kein Problem! Ich beantworte dir gerne deine Fragen. Schicke mir dazu einfach eine Email oder rufe mich an!
Bitte beachte, dass diese Angebote sich nur an Frauen richten und es sich um Wellnessmassagen handelt. Ich bin keine Ärztin und auch keine Heilpraktikerin. Meine Arbeit und Rituale ersetzen keinen medizinischen Besuch beim Arzt*in und nicht die Betreuung durch eine Hebamme.